Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule

AG Schulsanitätsdienst

 

In der Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst werden die Schülerinnen und Schüler (aus den Klassen 7 – 9) zu Ersthelfern ausgebildet.

Der Unterricht orientiert sich am Leitfaden des Bayerischen Roten Kreuzes. Am Schluss der Ausbildung steht eine theoretische und praktische Prüfung.

 

Die fertig ausgebildeten Schulsanitäter übernehmen die Versorgung von verletzten und erkrankten Schülern. Hierfür halten sie sich jeweils im Zweierteam während der Pausen im Sanitätsraum der Schule bereit.

 

AG Streitschlichtung

 

Ihr habt Streit? Es gibt Stress?

 

Wir helfen euch eine Lösung zu finden, mit der ihr beide leben könnt!!

 

Was heißt Streitschlichtung?

 

- Konfliktlösung mit Hilfe einer unparteiischen Person

- Ziel ist es, eine Lösung zu finden, mit der beide leben können.

- Die Teilnahme an der Streitschlichtung ist freiwillig.

- Die Streitschlichter handeln vertraulich, sie erzählen also nichts weiter!

 

Wie läuft eine Schlichtung ab?

1. Schritt:    Regeln erklären

2. Schritt:   Was ist passiert? Standpunkte austauschen + Gefühle erkennen

3. Schritt:   Lösungen finden

4. Schritt:   Vereinbarung treffen

 

Wenn ihr zu den Streitschlichtern wollt, geht einfach ins Sekretariat.
Dort hilft man euch weiter!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Parkschule Stadtbergen